Nachhaltigkeit

 

FAIRE PRODUKTION

 

Hergestellt mit Bewusstsein und Gewissen

 

Produkte mit hoher Qualität anzubieten ist selbstverständlich das höchste Ziel unserer Geschäftstätigkeit. Unmittelbar damit verbunden ist für uns eine weitere Qualität unabdingbar: die Lebensqualität der Menschen nämlich, die an der Entstehung der für Pandinavia hergestellten Kleidungsstücke beteiligt sind. Darum sorgen wir unablässig für faire und soziale Produktionsbedingungen in unseren Partnerbetrieben.

 

FAIR UND LOYAL

Eine gerechte Entlöhnung sowie die Wertschätzung und Fürsorge für alle Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität – in der Schweiz genauso wie in Guimarães (Portugal) oder in Istanbul (Türkei), wo 95% unserer textilen Sonderanfertigungen produziert werden.

 

Unsere Partner haben den Pandinavia Code of Contruct, einen Verhaltenskodex zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung, schon sehr früh anerkannt und setzen ihn seit vielen Jahren konsequent um. Pandinavia ist seit 2008 Mitglied der Business Social Compliance Initiative (BSCI) und unsere Produktionspartner sind entsprechend BSCI-zertifizierte Betriebe.

 

MADE IN EUROPE:

VIELFÄLTIGE VORTEILE

Die Produktion in Europa hat für uns vielfältige Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, kurze Transportwege und die Fähigkeit, schnell zu liefern. So ist es uns möglich, auch komplexe Projekte innert 8 Wochen umzusetzen. Zur Qualitätssicherung besuchen Pandinavia-Mitarbeiter unsere Produktionsbetriebe mehrmals im Jahr. Besonders wichtig für unsere Kunden: Alle unsere Hersteller arbeiten nach dem Oeko-Tex 100 Standard und verhindern so, dass gesundheitsbedenkliche Substanzen in die Textilien gelangen. Pandinavia ist sich der Verantwortung für Ihre Produkte, aber auch für ihre Lieferanten und deren Mitarbeiter bewusst und handelt  entsprechend.

 

VERHALTENSKODEX BSCI (BUSINESS SOCIAL COMPLIANCE INITIATIVE)

Als Mitglied der BSCI setzt sich Pandinavia seit 2008 dafür ein, die Arbeits- und Sozialbedingungen in den Produktionsbetrieben deutlich zu verbessern. Von ihren Lieferanten verlangt Pandinavia, dass sie die Anforderungen des BSCI-Verhaltenskodexes erfüllen. Das betrifft Standards hinsichtlich der Managementpraxis, der Arbeitszeit und der Vergütung, des Verbots von Kinderarbeit, der Versammlungsfreiheit, der Vermeidung von Diskriminierung sowie des Gesundheits- und Arbeitsschutzes. Unabhängige Gutachter prüfen vor Ort, ob die Betriebe den Kodex befolgen.

 

DER OEKOTEX® 100-STANDARD

Der DER OEKOTEX® 100-Standard ist ein umfassendes, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Produkte aller Verarbeitungsstufen. Textilien können nur zertifiziert werden, wenn sämtliche Bestandteile die geltenden Anforderungen erfüllen. Die Prüfkriterien werden jährlich aktualisiert und gehen weit über gesetzliche Regulierungen hinaus.

Das Zertifizierungssystem des DER OEKOTEX® 100-Standard mit seinem Label „Textiles Vertrauen“ ist das weltweit bekannteste und meistverbreitete Prüfzeichen für schadstoffgeprüfte Textilen.

 

Zur Werbeartikelseite